Pferd

Säure ​Basen Balance beim Pferd

 

Warum gerät das Körpermilieu aus dem Gleichgewicht und eine Übersäuerung entsteht? 

 
Längerfristige Medikamentengabe , bei physischem und psychischem Stress, Pestizide und Herbizide im Futter, längerfristige Silage oder Heulagefütterung, schlechte Qualität des Grundfutters , unzureichende Fresszeiten bzw. lange Fresspausen, zu hoher Anteil an schwer verdaulichen Eiweißen und Kohlehydraten, Mineralstoffmangel, schlechte Qualität des Trinkwassers, Elektrolytmangel, Zahnprobleme,
schlechte Haltungsbedingungen, zu wenig Bewegung, aber auch Überbelastung , um nur mal einige zu nennen.
Ein gesunder Organismus weist ein genau definiertes Verhältnis an Säuren und Basen auf.
Der Basenanteil mit 80 %  sollte einem geringen Prozentsatz von 20 % Säuren gegenüber stehen.
Allerdings bildet der Körper mehr Säuren als Basen.
Eine Übersäuerung entsteht  wenn die körpereigenen Puffersysteme, die  Säuren neutralisieren, überlastet sind. Dann sinkt der pH Wert im Blut. Die sauren Abfälle werden im Organismus gesammelt und vorzugsweise im Bindegewebe gelagert. Durch diese Schlacken wird das Bindegewebe verstopft.
 Dadurch können die Zellen nicht mehr ausreichend Nährstoffe aufnehmen .
Es kann kein gesunder Stoffwechsel und Zellenaustausch mehr stattfinden. 

 

Man unterscheidet drei Arten der Übersäuerung

1.Akute Übersäuerung
Man geht in der Naturheilkunde davon aus dass ein Tier mit einer akuten Infektionskrankheit  sich in einer akuten Übersäuerung befindet, wobei die Krankheit der Auslöser ist,  die Ausscheidungsorgane Darm, Atemwege und Nieren arbeiten vermehrt ,um Toxine durch Entzündungen, Katarrhe usw. auszuscheiden.(häufiges Urinieren, Durchfall, Kotwasser)

2.Chronische Übersäuerung
Stoffwechselkrankheiten, wie z.B.  Equines Cushing Syndrom ,EMS,
Oft sind auch Blutgefäßschäden, Nervenschäden, Nervenerkrankungen, Blindheit zu beobachten

3.Verborgene Übersäuerung
spielt sich im verborgenen ab, noch nicht ersichtlich.
Aber die Toxine lagern sich schon unbemerkt ab. z.B. im Bindegewebe, Sehnen , Muskeln, Gelenkkapseln.
Wir  haben " noch " keine Krankheit,  aber vielleicht schon gewisse Symptome.
 

Einige Zeichen einer Übersäuerung können unter anderem folgende sein:
 
-Koliken
-Hautkrankheiten wie z.B. Mauke ,Ekzem ,Allergien
-Verspannungen im Rücken
-Leistungsschwächen
-Allergische Erkrankungen der Atemwege
-Herzprobleme
-Gelenksentzündungen
-Pilzinfektionen
-Cushing
- Augenentzündungen
-periodische Augenentzündungen
-Mondblindheit
-Strahlfäule
ect.
 
Wir konnten durch die Gabe von Animal´s Base bei verschiedenen Tieren einen Ausgleich des Säure-Basen Haushalts und die Verbesserung der Nährstoffaufnahme der Tiere beobachten.
Therapiebegleitend können Sie Balance of Animal´s Base unterstützend bei oben beschriebenen Krankheiten therapiebegleitend einsetzen.

Wir empfehlen eine Kur mit Balance of Animal´s " Base"

Da es bei jedem Pferd  individuell ist, kontaktieren Sie uns telefonisch unter+49(0)8678/7496752
Wir beraten Sie gerne 



Rechtlicher Hinweis: Es Wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die angebotene Tätigkeit nicht die Dienste eines Tierarztes ersetzt.
Unsere Tätigkeit als Gesundheitsberater grenzen sich grundlegend von der Tätigkeit eines Tierarztes ab.
Es werden keine Diagnosen gestellt und keine Heilversprechen abgegeben!
Es werden keine Leiden mit medizinischem Hintergrund behandelt oder Medikamente verabreicht.
Sollten Sie mit ihrem Tier wegen irgendeines Leidens in medizinischer Behandlung sein,so unterbrechen Sie diese auf keinen Fall ohne vorheriger Rücksprache mit ihrem Tierarzt.unsere Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Gesunderhaltung und der Prävention.

Base  erhalten Sie im Shop